Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Massivholzsauna

Sie möchten sich den Traum einer eigenen Sauna in Ihrem Zuhause erfüllen und schätzen die traditionelle Holzbauweise? Dann ist die Massivholzsauna für den Innenbereich die perfekte Wahl für Sie. Eine Heimsauna aus Massivholz bietet das authentische Saunaerlebnis mit angenehmer, gleichmäßiger Wärmeabgabe und dem charakteristischen Duft von Holz. Durch die robuste Bauweise und die natürlichen Dämmeigenschaften des Holzes eignet sie sich optimal für die Nutzung in Innenräumen.
Butenas bietet Ihnen eine Auswahl an Massivholzsaunen in verschiedenen Größen und Designs, die sich harmonisch in Ihre Wohnräume integrieren lassen. Starten Sie noch heute mit der Verwirklichung Ihrer individuellen Wellnessoase!

Filter
Filter

Massivholzsauna kaufen: Worauf muss ich achten? 

Der Kauf einer Heimsauna aus Massivholz wirft viele Fragen auf, insbesondere wenn Sie diese in Ihren Wohnräumen installieren möchten. Dieser Ratgeber gibt Ihnen eine Übersicht zu Planung, Auswahl und Pflege einer Innensauna. Wir erläutern die Besonderheiten von Blocksaunen und teilen wertvolle Tipps für die Gestaltung Ihrer privaten Wellnesslandschaft.

Was macht eine Massivholzsauna zur idealen Wahl für den Innenbereich? 

Massivholzsaunen, auch Blocksaunen genannt, zeichnen sich durch ihre Bauweise aus massiven Holzbohlen aus, die ineinandergesteckt werden und eine stabile sowie langlebige Konstruktion ergeben. Für den Innenbereich bieten sie durch ihre Fähigkeit zur Feuchtigkeitsregulierung ein angenehmes Raumklima und eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Im Vergleich zu anderen Saunatypen, wie Element- oder Infrarotsaunen, sorgt die Massivholzsauna für ein traditionelles Saunaerlebnis, kombiniert mit optimaler Wärmespeicherung und natürlicher Isolierung. Sie ist die perfekte Wahl für Saunaliebhaber, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. 

Worauf sollte ich bei der Planung einer Heimsauna achten? 

Bei der Planung einer Massivholzsauna für den Innenbereich sollten folgende Punkte berücksichtigt werden: Platzbedarf: Messen Sie den Raum sorgfältig aus und planen Sie ausreichend Sicherheitsabstände zur Wand ein, um eine optimale Belüftung zu gewährleisten. Saunagröße: Berücksichtigen Sie, ob die Sauna für Sie alleine oder für mehrere Personen genutzt werden soll. Technische Voraussetzungen: Prüfen Sie die Stromanschlüsse für Saunaofen und Beleuchtung. Für die Abkühlung sollten nahegelegene Wasseranschlüsse für Dusche oder Tauchbecken vorhanden sein. Raumdesign: Ihre Sauna sollte sich ästhetisch in den Wohnraum einfügen. Butenas bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für ein harmonisches Gesamtkonzept. Unsere Experten stehen Ihnen bei der Planung Ihrer Heimsauna zur Seite – von der ersten Idee bis zur Montage. 

Wie pflege ich eine Massivholzsauna richtig? 

Die richtige Pflege Ihrer Heimsauna gewährleistet eine lange Lebensdauer: Lüften: Nach jeder Benutzung gut durchlüften und feuchte Oberflächen trockenwischen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Grundreinigung: Einmal im Monat die Innenflächen mit mildem Reiniger und Wasser säubern. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, da diese das Holz schädigen könnten. Holzschutz: Pflegen Sie die Holzoberflächen regelmäßig mit speziellen Produkten, die für den Saunabetrieb geeignet sind. 

Massivholzsaunen von Butenas – Ihre individuelle Heimsaunalösung 

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Planung, Fertigung und Montage von Saunen ist Butenas Ihr zuverlässiger Partner. Unsere Saunen werden nach Ihren individuellen Wünschen gefertigt und direkt in Ihrem Zuhause aufgebaut. Unser Rundum-Service garantiert Ihnen Qualität, Komfort und eine Sauna, die perfekt zu Ihrem Lebensstil passt.