Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fasssauna

Die Fasssauna ist die ideale Wahl, wenn Sie die Vorzüge einer herkömmlichen Sauna auf dem eigenen Grundstück genießen wollen, aber nicht viel Platz zur Verfügung haben – oder auch, wenn Sie einfach ein Fan dieses rustikalen Saunadesigns sind. Fasssaunen zeichnen sich vor allem durch ihr einzigartiges Erscheinungsbild aus. Die runde Form sorgt für eine gemütliche Atmosphäre und ein besonders intensives Saunaerlebnis. Darüber hinaus ist die Fasssauna energieeffizient, weil weniger „leerer“ Luftraum erhitzt werden muss, als in eckigen Modellen. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein Saunafass zu kaufen, schauen Sie sich gerne um und lassen Sie sich inspirieren.

Filter
Filter

Fasssaunen: Ein Ratgeber für Ihre Entscheidung

In diesem Ratgeber erläutern wir Wissenswertes zu Planung, Auswahl und Pflege von Fasssaunen. Sie erhalten einen Überblick über die Besonderheiten der Saunatonne und einige Tipps für die Planung Ihrer eigenen Saunalandschaft im Garten sowie die Pflege von Saunafässern.

Was ist das Besondere an Saunafässern und wie unterscheiden Sie sich von anderen Saunatypen?

Die Saunafass gleicht einem sehr großen Weinfass, gerne wird dafür auch der Begriff Saunatonne oder Tonnensauna verwendet. Diese Form wirkt besonders urig und gemütlich. Vor allem, wenn sie mit weiteren Naturmaterialien wie Stein oder Pflanzen kombiniert wird. Außerdem brauchen Saunafässer durch ihre kompakte Bauweise vergleichsweise wenig Platz und passen so auch in recht kleine Gärten, ohne sie zu überfrachten. Gleichzeitig sind sie energieeffizient: Sie heizen schnell auf und die heiße Luft zirkuliert durch die Rundung optimal im gesamten Raum.

Was muss ich bei der Planung einer Saunafass beachten?

Barrelsaunen brauchen nicht viel Platz. Erfahrungsgemäß sollten Sie auf jeden Fall so viel Länge im Innenraum einplanen, dass Sie sich noch bequem hinlegen können. Sie brauchen einen stabilen und trockenen Untergrund für Ihr Saunafass, um das Holz vor aufsteigender Feuchtigkeit aus dem Boden zu schützen. Außerdem brauchen Sie (Stark-) Stromanschlüsse für einen elektrischen Saunaofen und die Beleuchtung. Für die Abkühlung müssen Sie Wasser- und Abwasseranschlüsse für Duschen oder Tauchbecken einplanen. Unsere Profis stehen bei der Planung Ihrer Fasssauna an Ihrer Seite, denken mit und beraten Sie ausführlich. Natürlich erhalten Sie von uns alle Aufrisszeichnungen und Informationen, die Sie brauchen, um die Montage Ihres Saunafasses gut vorbereiten zu können.

Worauf muss ich bei der Auswahl einer Fasssauna achten?

Das wichtigste Baumaterial eines Saunafasses ist das Holz. Damit Ihre Sauna eine nachhaltige Investition in die Zukunft wird, sind Qualität und Verarbeitung des Holzes entscheidend. Ursprünglich wird die Tonnensauna aus nordischem Fichtenholz hergestellt, das thermisch behandelt ist; auch bekannt als Thermoholz. Diese Behandlung macht das Holz widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Schädlinge. Wichtig für die Strapazierfähigkeit ist ein langsamer Wuchs in nachhaltiger Forstwirtschaft. Darauf legen wir bei Butenas besonderen Wert und beziehen unser Holz ausschließlich aus nordischen FSC-zertifizierten Waldanbaugebieten. Natürlich spielt es für Haltbarkeit und Sicherheit auch eine entscheidende Rolle, welche Komponenten über das Holz hinaus verwendet werden. Die Saunatechnik sollte für einen sicheren Einsatz unbedingt mit entsprechenden europäischen oder sogar deutschen Prüfsiegeln versehen sein. Auch das Glas der Türen lohnt einen prüfenden Blick, ob hochklassiges Sicherheitsglas verwendet wird. Bei Saunafässern von Butenas können Sie gerne ganz genau hinschauen und nachfragen, denn wir verwenden nur Bestandteile bester Qualität und sind sehr stolz darauf.

Brauche ich eine Baugenehmigung für eine Fasssauna?

Da das Baurecht je nach Bundesland und Kommune sehr große Unterschiede aufweist, können wir das pauschal leider nicht beantworten. Da die Verpflichtung zum Baugenehmigungsverfahren aber von der Größe des entsprechenden Bauwerks abhängt, gibt es viele Regionen, in denen für die kleinen Saunafässer keine Genehmigung notwendig ist. Ganz sicher gehen Sie, wenn Sie vor dem Saunakauf bei Ihrer zuständigen Baubehörde nachfragen, welche Regelungen in Ihrem Fall gelten

Fasssauna mit Holzofen heizen?

Die ursprüngliche Fasssauna wurde mit einem Holzofen beheizt. Auch wir bieten holzbefeuerte Saunafässer an, wenn Sie das wünschen. Aus unserer Erfahrung raten wir jedoch aus unterschiedlichen Gründen zum strombetriebenen Saunaofen. Denn was auf den ersten Blick urig und gemütlich wirkt, bringt auch Komplikationen mit sich. Für einen Holzofen gelten die Bestimmungen für Feuerstätten, die im Bundes-Immissionsschutzgesetz festgehalten sind. Da gibt es Anforderungen im Rahmen des Brandschutzes, aber auch die erlaubten Höchstwerte für Feinstaub sind hier festgehalten. Zusätzlich dazu gibt es kommunale Ergänzungen, vor allem was die Höhe des Schornsteins und die Abstände zu Nachbarn betrifft, die auf jeden Fall regelmäßige Besuche des Schornsteinfegers nach sich ziehen. Zudem bieten Elektrosaunaöfen neben einem einfachen und sicheren Betrieb durch Ihre Steuerungselemente auch den Komfort einer optimal kontrollierbaren Temperatur und Feuchtigkeit.

Saunafässer von Butenas: Qualität und Komplettservice für Ihren Traum von der eigenen Sauna!

Unsere langjährige Erfahrung in der Konstruktion, Produktion und Montage von Saunen, Gartenhäusern und anderen Holzbauten macht uns zu einem verlässlichen Partner für Ihr Projekt. Wir sind ein Familienunternehmen und die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Deshalb fangen wir jedes Projekt mit einer ausgiebigen und individuellen Kaufberatung an. Unser Team unterstützt Sie während des gesamten Planungsprozesses und steht auch für Anpassungen und sogar für Maßanfertigungen bereit. Wir verfügen über eigene Planer und Bauzeichner, die sicherstellen, dass alles tadellos passt, bevor wir mit der Produktion in unseren eigenen Werken starten. Zum abgesprochenen Termin liefern wir Ihr Saunafass direkt zu Ihnen nach Hause und sorgen für einen fachgerechten Aufbau durch unsere eigenen Mitarbeiter. Bei uns sind Sie in den besten Händen, denn wir machen Ihr Projekt zu unserem Projekt!